art about shoes
Geschichten zum Lesen und Vorlesen, Zeichnen, Malen für Museumsbesuch und Unterricht, erhältlich in der LUDWIGGALERIE oder unter 0208 41249 28.
LUDWIG@home
Mitmach-Schuh: Mein schönster Schuh und ich.
Erzähle oder erfinde eine Geschichte oder Gedicht über Deine Lieblingsschuhe – zum Ausstellen in unserer Online Galerie.
Schick deine pdf-Version oder ein Foto (kleine Auflösung) an ludwiggalerie@oberhausen.de für die digitale Präsentation.
ART ABOUT SHOES: Das Vermittlungsprogramm
Buchung unter: Tel. 0208 41249 28, E-Mail: ludwiggalerie@oberhausen.de
LUDWIG@museum
Dialogische Führungen in Kleingruppen auf Distanz, altersgemäß mit entsprechend didaktisch methodischen und gestaltungspraktischen Angeboten: SCHUH* geschichten, - skulpturen, -grafik, -druck, - design, auch außerhalb der Schulzeit buchbar.
@1
Schuh*Märchen
Von Grimm bis Andersen, lauter ‚zauberhafte‘ Märchen und Geschichten über magisches Schuhwerk zum Hören, Schauen, Zeichnen, Malen.
Primarstufe, SEK I
90 Minuten: 20 € plus erm. Eintritt 1 € je Schüler
@2
Schuh*Objekte
Space Cowboy oder Glitzerpumps: Mit Aluminiumfolie nehmen Schuhskulpturen jede Gestalt an.
Primarstufe, SEK I und SEK II
90 Minuten: 20 € plus erm. Eintritt 1 € je Schüler
@3
Hier druckt der Schuh!
Geheimnisvolle Spuren auf Papier oder lieber knallige Farben im FlipFlopDruck – Wer wird hier zum Fährtenleser? Mit Frottagen kann sogar Dein eigener Schuhabdruck zum Kunstwerk werden.
Primarstufe, SEK I und SEK II
90 Minuten: 20 € plus erm. Eintritt 1 € je Schüler
@4
SHOEting Stars
Gucci-Loafer, PradaStyle, UGGS Blinky Button oder Pretty Ballerina: Mit phantastischen grafischen Designs füllst Du Dein eigenes Schuhregal.
SEK I und SEK II
90 Minuten: 20 € plus erm. Eintritt 1 € je Schüler
@5
LUDWIG:CHARTS!
SchülerInnen kuratieren und präsentieren ihre Top ARTS der aktuellen Ausstellung!
TOP ten: 180 Minuten 40 € + 1 € Eintritt
TOP five: 90 Minuten, 20 € + 1 € Eintritt
LUDWIG:Kulturstrolche
… machen einen Ausflug rund um Schloss Oberhausen. Mit allen Sinnen entdecken sie bei einem geführten Spaziergang am Schifffahrtskanal entlang über die Rehbergerbrücke das Kunstmuseum „LUDWIGGALERIE“ mit dem „Kleinen Schloss“ und „Großen Haus“.
„Was hörst du?... Was riechst du?... Was siehst du?... Was findest du besonders schön?“ „Halte deine ganz persönlichen Ansichten fest: zeichne, notiere oder schreibe Wörter …“ auf vorbereitete Postkarten, die du an Freunde und Familie verschicken kannst.
Corona bedingt bitte das eigene Schul-Etui mitbringen.
120 Min., Kostenfrei für Kulturstrolche (Abrechnung mit dem Kulturbüro)
oder
wähle aus dem Programm: www.ludwiggalerie.de
LUDWIG@school
art about shoes
Geschichten zum Lesen und Vorlesen, Zeichnen, Malen für Museumsbesuch und Unterricht, erhältlich in der LUDWIGGALERIE oder unter 0208 41249 28.
LUDWIG@home
Mitmach-Schuh
Mein schönster Schuh und ich.
Erzähle oder erfinde eine Geschichte oder Gedicht über Deine Lieblingsschuhe – zum Ausstellen in unserer Online Galerie. Schick deine pdf-Version oder ein Foto (kleine Auflösung) an ludwiggalerie@oberhausen.de für die digitale Präsentation.
LUDWIG@family
Sonntag, 21. März 15 – 17 Uhr
Familientag
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh
Drucken, Zeichnen, Malen, Gestalten, Geschichten hören, Bilder und Filme schauen im Kunst-Parcour in allen Ausstellungsräumen.
(Zeit-aktuelle Hygieneauflagen, Mindestabstand, Zutrittsbeschränkungen, Rückverfolgbarkeit von Kontakten, Maskenpflicht werden berücksichtigt.)
Kindergeburtstag
Feier deinen Geburtstag im Schloss Oberhausen:
Wähle ein Kreativangebot @1 - @5 und lade ein zum gemeinsamen Gestalten!
Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren; 120 Min, 100 € plus erm. Eintritt 1 € je Kind